Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn dies notwendig ist oder wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann in folgenden Fällen geschehen:
- Beim Besuch unserer Website (z. B. durch Cookies oder Server-Logfiles)
- Bei der Nutzung von Kontaktformularen oder Kommentarfunktionen
- Beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei anderen freiwilligen Angaben
3. Verwendung der erfassten Daten
Wir nutzen die erhobenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Zur Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Inhalte zu optimieren
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Speicherung und Schutz der Daten
- Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
- Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Dies ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
- Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung der Website unterstützen.
In solchen Fällen achten wir darauf, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonymisierte Analysen durchzuführen.
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
- Analyse-Cookies: Sie helfen uns, das Verhalten der Nutzer zu verstehen und Inhalte zu optimieren.
- Drittanbieter-Cookies: Können von externen Diensten wie sozialen Medien oder eingebetteten Inhalten gesetzt werden.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten
- Berichtigung falscher Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten, insbesondere für Marketingzwecke
- Datenübertragbarkeit, wenn eine automatisierte Verarbeitung erfolgt
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Datenschutzrecht der Schweiz. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.